[Wu-studierende.opt] Großer Bedarf an Buddys für Kinder und Jugendliche im WiSe 2022/23 - JETZT bis 07.08.2022 im 2. Call bewerben

Volunteering@WU volunteering at wu.ac.at
Mi Jun 22 15:00:26 CEST 2022


***Available in German language only***

Liebe Studierende,

im Rahmen von Volunteering at WU unterstützen jedes Semester rund 130 Studierende als Lernbuddys, Musikbuddys und Sportbuddys 260 Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen in ihrer schulischen und sozialen Entwicklung. Vor allem Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen, armutsbetroffenen Familien sind durch die Covid-bedingten schulischen wie außerschulischen Einschränkungen der vergangenen Jahre mehrfach benachteiligt. Durch die hohe Anzahl an aus der Ukraine geflüchteten Kindern und Jugendlichen ist derzeit zudem der Bedarf an freiwilligen Helfer*innen besonders hoch, weshalb das Lernbuddy-Programm bereits im März 2022 auf Einrichtungen für geflüchtete ukrainische Familien ausgeweitet wurde.

Für das kommende WiSe 2022/23 suchen wir daher möglichst viele Studierende, die sich ebenfalls als Lern-, Musik- oder Sportbuddys engagieren<https://www.wu.ac.at/studierende/mein-studium/bachelorguide/foerderprogramme/volunteering/lmsch> und dabei ihren eigenen Horizont erweitern möchten.

Werdet zum Vorbild!
Als Lernbuddys<https://www.wu.ac.at/studierende/mein-studium/bachelorguide/foerderprogramme/volunteering/lmsch/lernbuddy> trefft ihr euch einmal pro Woche mit einem Kind bzw. Jugendlichen zum Lernen und gestaltet gemeinsam Freizeit. Als Musikbuddys<https://www.wu.ac.at/studierende/mein-studium/bachelorguide/foerderprogramme/volunteering/lmsch/musikbuddy/> begleitet ihr im Team einen Kinderchor und ermöglicht unvergessliche Momente auf der Bühne. Als Sportbuddys<https://www.wu.ac.at/studierende/mein-studium/bachelorguide/foerderprogramme/volunteering/lmsch/sportbuddy> unterstützt ihr wöchentlich Kinder und Jugendliche in ihrer sportlichen Entwicklung und fördert damit positive Bewegungs-, Körper- und Beziehungserfahrungen. Alle teilnehmenden Kinder werden von der Caritas Wien betreut und gewinnen durch euch eine neue Bezugsperson und ein positives Rollenvorbild. Ihr selbst erhaltet Einblick in andere Lebenswelten und könnt eure Fähigkeiten in die Tätigkeit einbringen und weiterentwickeln. Pro Semester erwerbt ihr 3 ECTS, die ihr im Rahmen der freien Wahlfächer anerkennen lassen könnt.

Mehr als 1.400 Studierende haben bisher im Rahmen von Volunteering at WU soziale Verantwortung übernommen. Seid auch dabei! Bewerbt euch bis 7. August 2022 für ein Engagement im Wintersemester 2022/23<https://www.wu.ac.at/studierende/mein-studium/bachelorguide/foerderprogramme/volunteering/lmsch>.

Herzliche Grüße,
euer
Volunteering at WU Team

-----------------------------------------------------------------------------
Volunteering at WU

WU
Wirtschaftsuniversität Wien
Vienna University of Economics and Business
Gebäude LC, Ebene +2
Welthandelsplatz 1, 1020 Vienna, Austria

Email: volunteering at wu.ac.at<mailto:volunteering at wu.ac.at>
www.wu.ac.at/students/volunteering<http://www.wu.ac.at/students/volunteering>

Besucht uns auch auf facebook & Instagram!
https://www.facebook.com/VolunteeringWU/
https://www.instagram.com/volunteeringwu/


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://mailman.wu.ac.at/pipermail/wu-studierende.opt/attachments/20220622/965f6946/attachment.html>