[Wu-studierende] Aktuelle internationale Konflikte / Current international conflicts

vizerektorin.lehre vizerektorin.lehre at wu.ac.at
Fr Okt 27 10:06:16 CEST 2023


*Please scroll down for English version*

 

Liebe Studierende, 

 

es sind sehr herausfordernde Zeiten, denen wir alle gerade begegnen. Die WU ist eine weltoffene Universität, zu deren Selbstverständnis Internationalität gehört. Die bedrückenden Nachrichten über den derzeitigen Konflikt im Nahen Osten erschüttern auch uns an der WU – Studierende wie Mitarbeiter*innen.



Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die unmittelbar von diesem Konflikt betroffen sind. In solch schwierigen Zeiten, wie wir sie gerade erleben, ist das Einnehmen einer empathischen und verständnisvollen Haltung ein wertvoller Beitrag für ein friedliches Miteinander.

Wir haben Verständnis für eventuell unterschiedliche Positionen von Studierenden, erwarten uns für den universitären Alltag dennoch, dass dem Miteinander und der Empathie Vorrang gegeben wird. Politik und Menschlichkeit sollten einander nicht ausschließen,

sondern sich gegenseitig ergänzen und unterstützen. Leider wird diese Haltung in den letzten Jahren und speziell im aktuellen Konflikt stark auf die Probe gestellt. Umso mehr sollte uns bewusst sein, dass wir alle einen Beitrag zu mehr Menschlichkeit und Solidarität setzen können,

für all jene, die von Gewalt betroffen sind – egal welcher Herkunft.



Auch wenn man nicht direkt von den Ereignissen betroffen ist, kann das derzeitige Weltgeschehen eine persönliche Herausforderung darstellen. Für all jene Studierenden, die sich auf Grund der Ereignisse belastet fühlen, Sorgen und Ängste verspüren und nicht wissen, wie sie mit dieser herausfordernden, ungewissen Situation umgehen sollen, gibt es die Möglichkeit sich vertraulich an das Team des Student Counsellings<https://short.wu.ac.at/counselling> zu wenden – gerne auch online. Auch wenn es in manchen Lebenslagen keine klare Lösung gibt und eine Situation im Gesamten nicht verändert werden kann, kann es als Entlastung empfunden werden, wenn man die Möglichkeit hat sich mitzuteilen. 



Ich wünsche euch in diesem Sinne ein gut verlaufendes Semester mit vielen positiven Begegnungen am Campus WU!

  

Viele liebe Grüße, 


Univ.Prof. Mag. Dr. Margarethe Rammerstorfer
Vizerektorin für Lehre und Studierende
Vice-Rector, Academic Programs and Student Affairs


[WU_125_Jahre_Logo_Signatur_150x126]

wu.at/125jahre
wu.at/125years







Dear WU-Students,



These are very challenging times that we are all facing right now. WU is a cosmopolitan university whose self-image includes internationality. The distressing news about the current conflict in the Middle East also shakes us at WU - students and staff alike.



Our thoughts are with the people who are directly affected by this conflict. In such difficult times as we are currently experiencing, adopting an empathetic and understanding attitude is a valuable contribution to peaceful coexistence. We have understanding for

possibly different positions of students, but nevertheless wish for the university everyday life for all that priority is given to togetherness and empathy. Politics and humanity should not exclude each other but complement and support each other. Unfortunately,

this attitude has been severely tested in recent years and especially in the current conflict. Even more we should be aware that we can all contribute to more humanity and solidarity, for all those who are affected by violence - regardless of their origin.



But even if you are not directly affected by the events, the current world events can be a personal challenge. All of you who feel burdened by recent events, who may feel anxious and worried and do not know how to cope with this challenging and uncertain situation

may contact the Student Counselling team<https://www.wu.ac.at/en/students/my-program/bachelors-student-guide/volunteering-support-and-honors-programs/student-counselling> in confidence. One-to-one counselling sessions are also available online. Sometimes there is no solution to a problem and it’s not possible to change the bigger picture, but sharing your concern and gaining clarity on what actions

you can that are within your realm of influence can offer relief.



I wish you a semester with many positive encounters at the Campus WU!



Warm regards,


Univ.Prof. Mag. Dr. Margarethe Rammerstorfer
Vizerektorin für Lehre und Studierende
Vice-Rector, Academic Programs and Student Affairs


[WU_125_Jahre_Logo_Signatur_150x126]

wu.at/125jahre
wu.at/125years

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://mailman.wu.ac.at/pipermail/wu-studierende/attachments/20231027/74bf5765/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image001.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 5887 bytes
Beschreibung: image001.png
URL         : <http://mailman.wu.ac.at/pipermail/wu-studierende/attachments/20231027/74bf5765/attachment-0001.png>