[Wu-studierende] AACSB accreditation & Ranking Financial Times

Badelt, Christoph Christoph.Badelt at wu.ac.at
Mo Sep 28 09:19:58 CEST 2015


Liebe WU-Studierende,
um international eine Rolle zu spielen, muss eine Universität bekannt und vergleichbar sein. Weltweit eingesetzte Qualitätssiegel und unabhängige Rankings bieten dazu eine gute Möglichkeit. Die WU ist stolz darauf, zu Studienbeginn zwei weitere beträchtliche Erfolge in diesen Kategorien zu verzeichnen.
Nach einem intensiven und mehrjährigen Prozess wurde die WU im August von AACSB International (The Association to Advance Collegiate Schools of Business) für fünf Jahre akkreditiert. Damit sind wir in den Kreis von weltweit nur 72 führenden Hochschulen aufgestiegen, die eine dreifache Akkreditierung (AACSB, EQUIS und AMBA) erworben haben. Das sind weniger als 1% aller Wirtschaftsuniversitäten und Business Schools weltweit. Im deutschsprachigen Raum verfügt lediglich die Mannheim Business School über diese Auszeichnung.
AACSB steht für Qualität der Lehrprogramme an der WU sowie die Qualifikation des wissenschaftlichen Personals. Wir konnten nachweisen, dass wir in den letzten Jahren intensiv an der internationalen Kompatibilität des Lehrplans, der Lehrziele und der Lehrinhalte gearbeitet haben. Die Lehrenden sind hervorragend qualifiziert, um beste Voraussetzungen für eine ausgezeichnete Ausbildung zu liefern. Studierende erhalten einen Abschluss, der damit international noch sichtbarer wird. Die Chancen am Arbeitsmarkt steigen. Die WU wird insgesamt attraktiver.
Welche konkreten Vorteile bringen die Akkreditierungen für Sie als Studierende/r?

*              Sie haben die Sicherheit, dass die Ausbildung an der WU höchsten Qualitätsstandards entspricht und profitieren von einer laufenden Qualitätsverbesserung.

*              Sie werden von bestens qualifizierten Lehrenden unterrichtet, die sich an neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren.

*              Sie erhöhen Ihre Karrierechancen durch einen international anerkannten Abschluss.

*              Sie sind hervorragend auf die sich permanent verändernden Anforderungen im beruflichen Umfeld vorbereitet.
Neben dem jüngsten Akkreditierungserfolg wurde uns durch das "Global Master in International Management 2015<http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/masters-in-management-2015>" Ranking der renommierten Financial Times bescheinigt, dass die WU mit ihrem 'Master in International Management/CEMS' eines der Top-Programme Europas anbietet. Mit unserem englischsprachigen Studienprogramm haben wir uns im Vergleich zum Vorjahr um neun Plätze nach vorne katapultiert und weisen mit dem ausgezeichneten 13. Platz von 80 gereihten Programmen das beste Ergebnis seit Beginn der Teilnahme vor. Damit gehören wir zu den besten Programmen Europas und befinden uns in der Gesellschaft angesehener Institutionen wie der ESADE Business School oder der Mannheim Business School, die hinter der WU rangiert.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrem WU-Studium und sind sicher, dass sowohl AACSB-Akkreditierung als auch der Erfolg beim Financial Times Ranking  einen wesentlichen Vorteil für Sie bringen wird.

Mit herzlichen Grüßen

o. Univ.Prof. Dr. Christoph Badelt                                          Univ.Prof. Dr. Barbara Sporn
Rektor                                                                                                 Vizerektorin für Forschung,
                                                                                                              Internationales und External Relations


**********************************************************************************
Dear WU students,
In order to play a strong role in the international context, a university needs international renown and comparability. Global quality indicators and independent rankings are great instruments for achieving these goals. Right in time for the start of the new semester, WU is proud to announce two further successful achievements in this context.
Following an intensive process that required several years of focused work, WU was awarded a five-year accreditation by AACSB (The Association to Advance Collegiate Schools of Business) in August. WU is now part of a group of 72 leading institutions worldwide - fewer than 1% of all business schools and universities - that have been awarded the triple crown accreditation (AACSB, EQUIS, and AMBA) for business schools and universities. Apart from WU, Mannheim Business School is the only other triple-accredited institution in the entire German-speaking region.
The AACSB accreditation testifies to the high quality of WU's academic programs and the excellent qualifications of its faculty. We were able to document the international compatibility of our curricula and our program and learning objectives. Our students receive an excellent education in business, economics, and related fields. Thanks to WU's triple crown accreditation, our students can now earn a degree with even stronger international visibility, which will further improve their career prospects. The triple crown accreditation will make WU an even more attractive university overall.
What are the advantages of WU's accreditations for you as a student?

*              You can be certain that your degree meets the highest international quality standards, and you can benefit from a continuous quality improvement process.

*              Your courses are taught by top-qualified faculty members who base their teaching on state-of-the-art research.

*              You will receive an internationally renowned degree that will further improve your career prospects.

*              You will be well prepared to master the constantly changing challenges of today's business and work environment.
Apart from the triple crown accreditation, WU has also achieved an excellent position in the Financial Times Global Masters in Management 2015 ranking with its Master Program in International Management/CEMS, confirming the program's status as one of the best in Europe. The English-taught program moved up no fewer than nine places from last year, coming in at place 13 out of a total of 80 programs ranked. This excellent position marks WU's best result ever since joining the ranking. With this result, WU's Master Program in International Management/CEMS now ranks among Europe's leading management programs. It puts WU in the same league as renowned schools like ESADE Business School and Mannheim Business School, which now ranks below WU. The result places WU's Master Program in International Management/CEMS among the top four master programs in management in the entire German-speaking area.
We wish you all the best and much success for your studies at WU. We are sure that WU's AACSB accreditation and our good results in the FT ranking will prove to be a significant advantage for your future.
With kind regards,

o. Univ.Prof. Dr. Christoph Badelt                                          Univ.Prof. Dr. Barbara Sporn
Rector                                                                                                 Vice Rector Research, International Affairs and
                                                                                                               External Relations

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://mailman.wu.ac.at/pipermail/wu-studierende/attachments/20150928/d5956c8d/attachment-0001.html>