[Wu-studierende] SMTP Outgoing Port 25 wird ab Jänner 2011 gesperrt

IT-Services / Infocenter hotline at wu.ac.at
Mo Dez 13 14:37:41 CET 2010


Liebe WU-Studierende,

In der letzten Zeit kommt es leider immer wieder vor, dass durch 
Schadsoftware infizierte PCs und Laptops Spam verschicken. Im Normalfall 
passiert das ohne Wissen der Benutzer.

Um dies in Zukunft zu verhindern, wird ab Jänner 2011 der Port 25 (SMTP) 
outgoing gesperrt, dh. wenn Sie E-Mails von innerhalb der WU mit einem 
E-Mail-Client via Port 25 nach ausserhalb der WU verschicken, wird das 
nicht mehr funktionieren.

Stellen Sie bitte in Ihrem E-Mail-Client den Port 25 rechtzeitig auf den 
von ihrem Provider empfohlenen Port für SMTP über SSL/TLS um. Dies wird 
in vielen Fällen (wie auch an der WU für sslmail.wu.ac.at) der Port 465 
sein. Diese Einstellung ist in der Konfiguration ihres E-Mail-Clients 
üblicherweise unter Outgoing (SMTP) Server zu finden.

E-Mails via Web-Browser

Wenn Sie Ihre Mails via Web-Browser verschicken, dann sind Sie von der 
Umstellung nicht betroffen, das wird auch weiterhin funktionieren!

Konfiguration

Die richtige Konfiguration ihres E-Mail-Clients ist relativ einfach, sie 
müssen nur den Port für ausgehende Mails auf SSL oder TLS umstellen, dh, 
die Postausgangsserver (SMTP)-Einstellung ändern.

Auf der folgenden Website finden Sie Konfigurationsbeispiele für gmx und 
gmail:

http://www.wu.ac.at/it/security/smtp-outgoing


mit freundlichen Grüßen,

IT-Services/Information Center

WU
Wirtschaftsuniversität Wien
Vienna University of Economics and Business Augasse 2-6, A-1090 Vienna, 
Austria

Tel: + 43 1 313 36 / 3000
Fax: + 43 1 313 36 / 789
E-Mail: hotline at wu.ac.at
www.wu.ac.at/it