[Wu-studierende] Infomail des Rektorats
Christoph Badelt
martina.koescher at wu-wien.ac.at
Di Jul 3 10:14:39 CEST 2007
Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Am Beginn der Sommerferien möchten wir Sie wieder aus erster Hand über Neuigkeiten an unserer WU informieren. Diesmal haben wir für Sie folgende Themenbereiche ausgewählt:
§ Raiffeisen Sommeruniversität im September 2007
§ Siemens AG Österreich weiterhin Partner von Learn at WU
§ Neues Rektorat tritt mit 1. Oktober seinen Dienst an
§ "Wir sind EQUIS" - nun auch feierlich beurkundet
§ Ankündigung WU Magazin
Wir wünschen Ihnen erholsame Sommerferien und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit im kommenden Studienjahr!
Herzliche Grüße,
Ihr Rektorat:
Christoph Badelt, Eva Eberhartinger, Barbara Sporn, Karl Sandner und Horst Breitenstein
Raiffeisen Sommeruniversität im September 2007
Ein umfangreiches Kursangebot steht Ihnen auch heuer im Rahmen der Raiffeisen Sommeruniversität im Zeitraum vom 3. bis 28. September 2007 zur Verfügung. Die LV-Anmeldungen beginnen gestaffelt ab 6. August. Das Lehrveranstaltungsangebot dazu finden Sie im elektronischen Vorlesungsverzeichnis. Unterstützt wird das Studienbeschleunigungsprogramm von der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien. Das Raiffeisen-Karriere-Seminar findet auch dieses Jahr wieder im September statt. Nähere Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig auf der WU-Homepage. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Siemens AG Österreich weiterhin Partner von Learn at WU
Mit über 46.000 Lernmaterialien bestehend aus Musterklausuren, Kontrollfragen und Textseiten sowie mehr als 2.800 unterstützten Kursen steht Ihnen mit Learn at WU eine der größten E-Learning-Plattformen zur Verfügung. Unterstützt wird die WU-Lernplattform auch künftig von der Siemens AG Österreich. Symbol dieser Zusammenarbeit ist die auf der Startseite von Learn at WU integrierte Siemens Content Box, die tagesaktuelle News aus der Siemens-Welt bereitstellt.
Neues Rektorat tritt mit 1. Oktober seinen Dienst an
Ende März wurde der amtierende Rektor der WU, Christoph Badelt, durch den Universitätsrat in seinem Amt bestätigt und erneut zum Rektor gewählt.
Neben Rektor Christoph Badelt besteht das neue Team aus folgenden Personen:
Univ. Prof. Dr. Eva Eberhartinger LL.M., Finanzen
Univ. Prof. Dr. Michael Holoubek, Infrastruktur und Personal
Univ. Prof. Dr. Karl Sandner, Lehre
Univ. Prof. Dr. Barbara Sporn, Forschung, Internationales und External Relations
Anstelle des in Ruhestand gehenden Vizerektors für Infrastruktur, Horst Breitenstein, ist Michael Holoubek, Rechtsexperte für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht, neu in das Team "Badelt II" dazu gestoßen. Holoubek wird damit insbesondere auch für den WU-Neubau verantwortlich sein.
Das neue Rektoratsteam wird am 1.Oktober 2007 für eine Periode von vier Jahren die Arbeiten offiziell aufnehmen.
"Wir sind EQUIS" - nun auch feierlich beurkundet
Zwar erhielt die WU als erste österreichische Universität bereits Ende Februar 2007 das renommierte Qualitätsgütesiegel EQUIS durch die Agentur EFMD (European Foundation of Management Development) verliehen, die offizielle Urkundenverleihung fand aber erst am 11. Juni in Brüssel statt. EFMD-Direktor Julio Urgel überreichte dabei im Rahmen der jährlichen Generalversammlung WU-Rektor Christoph Badelt und Vizerektorin Barbara Sporn die Akkreditierungsurkunde. Die erfolgreiche EQUIS-Akkreditierung verleiht der WU frischen Schwung in ihrem Vorhaben, sich langfristig im europäischen Hochschulspitzenfeld zu positionieren. Mit dieser Auszeichnung katapultierte sie sich jedenfalls unter die Top 100 der besten Wirtschaftshochschulen.
Ankündigung WU Magazin
Die Sommerausgabe unseres WU-Magazins berichtet diesmal schwerpunktmäßig über Service- und neue Studienangebote an der WU: Zum einen stellen wir die international erfolgreiche Learn at WU-Plattform vor und beleuchten deren Vorteile für den Studierendenalltag. Daran anschließend liefert das Magazin vertiefende Einblicke in das Studium der Wirtschaftsinformatik, wo das Know-how für E-Learning an der WU beheimatet und ständig weiter entwickelt wird.
Ihre Aufmerksamkeit möchten wir besonders auf die zwei neuen Masterstudien Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsrecht lenken: Beide Angebote beginnen ab Wintersemester 2007/08 und können nach Abschluss eines Bachelor- oder Diplomstudiums in Angriff genommen werden. Im Magazin finden sie alle Einzelheiten zu Voraussetzungen, Inhalten und Berufschancen nach Abschluss.
Das WU Magazin liegt ab der ersten Juliwoche gratis an der WU auf - hineinschauen lohnt sich!