[Wu-studierende] Brand an der WU: Infos zum Studien- und Lehrbetrieb
Ute Steffl
ute.steffl at wu-wien.ac.at
Mo Dez 19 14:54:59 CET 2005
Liebe Studierende,
im Anschluss informieren wir Sie über den aktuellen Stand hinsichtlich des
Studien- und Lehrbetriebes an der WU nach dem Brand vergangener Woche.
Studien- und Lehrbetrieb
Abhaltung des Lehrbetriebes
Der gesamte Lehrbetrieb findet ab Montag, den 19. Dezember 2005, wieder
statt. Für jene Lehrveranstaltungsräume, die aufgrund des Brandes derzeit
nicht zur Verfügung stehen, wurden Ersatzräumlichkeiten organisiert. Im
elektronischen Vorlesungsverzeichnis finden Sie bei den betroffenen
Lehrveranstaltungen einen entsprechenden Hinweis auf die Ausweichräume.
Alle Lehrveranstaltungen, bei denen im elektronischen Vorlesungsverzeichnis
keine Ausweichräume angeführt sind, finden regulär (d.h. wie angekündigt)
statt.
Informationen zu den Lehrveranstaltungen finden Sie auch auf learn at WU bzw.
den jeweiligen Instituts- und Abteilungshomepages. Sollten noch Fragen
offen bleiben, wenden Sie sich bitte an den/die LV-Leiter/in bzw. die
entsprechenden Sekretariate. Können Ihnen auch diese nicht weiterhelfen, so
stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen des Studienmanagements (UZA 1, 2. Stock,
Kern C) unter 01 313 36 – 5570 bzw. 5502 gerne zur Verfügung.
Ausstellung Diplomprüfungszeugnisse
Derzeit kommt es aufgrund der Folgen des Brandes (das Archiv der
Prüfungsabteilung ist nicht zugänglich) zu Verzögerungen bei der
Ausstellung von Diplomprüfungszeugnissen. Da diese teilweise für die
Vorlage beim Finanzamt für die Familienbeihilfe benötigt werden, versuchen
wir, eine Verlängerung der entsprechenden Fristen zu erreichen. Sobald wir
diesbezüglich genauere Informationen haben, werden wir Sie umgehend
informieren.
Prüfungsanmeldung und Prüfungswoche im Jänner
Studierende, die aufgrund der Schließung des UZA 1 von 14. bis 16. Dezember
2005 eine Prüfungsanmeldung versäumt haben, können sich bis einschließlich
23.12.05 um 15.00 Uhr in der Prüfungsabteilung nachmelden.
Aus derzeitiger Sicht kann die Prüfungswoche von 23. bis 27. Jänner
planmäßig abgehalten werden.
Abgabe wissenschaftlicher Arbeiten und Seminararbeiten
Da die Bibliothek aufgrund der Brandschäden bis auf weiteres geschlossen
bleibt, können wissenschaftliche Arbeiten (Diplom- bzw. Magisterarbeiten
und Dissertationen) in der Prüfungsabteilung (UZA 1, 2. Stock, Kern B)
abgegeben werden.
Bezüglich der Abgabe von Seminararbeiten wenden Sie sich bitte persönlich
an Ihre/n LV-Leiter/in.
Selbststudienzonen
Die Selbststudienzonen im UZA 1 in den Kernen B und C in den Stockwerken 2
bis 5 bleiben bis einschließlich 08. Jänner 2006 geschlossen. Alle anderen
Selbststudienzonen im UZA 1 sind ab sofort wieder geöffnet. Wir ersuchen
Sie, die Absperrungen einzuhalten!
Öffnungszeiten
Verlängerte Öffnungszeiten im Studienmanagement und der Prüfungsabteilung
Von 19. bis 23. Dezember 2005 haben das Studienmanagement (UZA 1, 2. Stock,
Kern C) sowie die Prüfungsabteilung (UZA 1, 2. Stock, Kern B) zu folgenden
Zeiten für Sie geöffnet:
Mo, Di, Do und Fr durchgehend von 9.00 bis 15.00 Uhr
Mi durchgehend 9.00 bis 18.00 Uhr
Bibliothek
Die Bibliothek bleibt aufgrund der starken Verrußung bis einschließlich 08.
Jänner 2005 geschlossen. Entlehnungen sind derzeit nicht möglich.
Ausgeliehene Bücher können erst am 09. Jänner wieder retourniert werden.
Durch die verlängerte Entlehnung entstehen Ihnen keinerlei Gebühren.
Die ÖH WU hat eine Online-Büchertauschbörse für Sie eingerichtet. Alle
Informationen dazu finden Sie unter <http://www.oeh-wu.at/>http://www.oeh-wu.at
Verlängerte Öffnungszeiten der PC-Schulungsräume im UZA 2
Die PC-Schulungsräume des ZID im UZA 2 sind am 23.12. sowie in den
Zeiträumen von 27.-30.12.05 und 02.-05.01.06 von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Samstags, Sonntags und Feiertags ist der Zutritt zu den PC-Schulungsräumen
im 24-Stunden Betrieb mit Chipkartenausweis möglich.
Hinweis: Das ZID versendet in regelmäßigen Abständen einen Newsletter mit
aktuellen Infos aus dem IT-Bereich (Registrierung notwendig!). Infos unter:
<http://www.wu-wien.ac.at/zid/infocenter/service/newsletter>http://www.wu-wien.ac.at/zid/infocenter/service/newsletter
Eingeschränkter Mensabetrieb
Von 19. bis 23.12.05 ist der Mensamarkt von 8.30 bis 14.30 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen
Spinde im 1. Untergeschoß
Das erste Untergeschoß des UZA 1 ist bis auf weiteres nicht zugänglich.
Nach Sicherung der Decke werden die Inhalte der sich dort befindlichen
Spinde unter polizeilicher Aufsicht geöffnet. Sie werden im Laufe dieser
Woche (voraussichtlich am Mi oder Do) informiert, wann Sie die Inhalte
Ihres Spindes übernehmen können.
Rückgabe entlehnter Notebooks
Vom PowerStore entlehnte Notebooks können am Freitag, den 23. Dezember 2005
im UZA 2, Ebene 1 (hinter den Schulungsräumen) retourniert werden.
Schließung der auslaufenden Studienpläne nach AHStG
Die Studien nach AHStG (auslaufende Studienpläne) jener Studierenden, die
sich am 01.10.2002 bereits im zweiten Studienabschnitt befunden haben,
wären Ende des laufenden Wintersemesters 2005/06 (Ausnahme WIPÄD) mit
Stichtag 05. März 2006 geschlossen worden. Diese Frist wird bis zum 30.
April 2006 verlängert.
Wir werden Sie im Laufe dieser Woche nochmals per E-Mail über die aktuellen
Entwicklungen informieren.
Der Vizerektor für Lehre und seine Mitarbeiter/innen
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://wu-lists.wu.ac.at/pipermail/wu-studierende/attachments/20051219/71b9b20c/attachment.html