[Slawabs] Ukrainische Kinotage in Wien
Ivkic, Izabela
Izabela.Ivkic at wu.ac.at
Di Nov 3 10:46:36 CET 2015
Liebe ehemalige und jetzige Studierende!
Anbei eine Einladung zu den Ukrainischen Kinotagen.
Mit vielen Grüßen im Auftrag der Organisatoren, Edgar Hoffmann
Die Gesellschaft Ukrainischer Jugend in Österreich und Ukrainische Samstagsschule in Wien laden Sie herzlich zu den Ukrainischen Kinotagen ein. Nachfolgend finden Sie das Programm:
Freitag 13.11.2015
19:30
Eröffnung der Ukrainischen Kinotage
20:00
Brüder. Das letzte Bekenntnis , von Viktoria Trofimenko, 2014, 124 Min., psychologisches Drama (auf Ukrainisch mit deutschen Untertiteln) Zwei hilflose alte Männer, Brüder, konkurrieren verzweifelt miteinander, um ihr Leben zu verlängern. Aber eines Tages kommt eine Frau in ihre isolierte Welt in den Bergen.
22:30
Kurzfilme vom Internationalen Film Festival in Kyiv (alle auf Ukrainisch und Russisch mit englischen Untertiteln)
1) The Shop of Songbirds , Anatoliy Lavernishin, Ukraine/2014 Marcus Film Produktion einer Geschichte, welche aus unbekannten Gründen in Antoine Gallands "1001 Nacht" Kollektion nicht inkludiert wurde.
2) Weight , Yiriy Shylov, Ukraine/2014
Ein junger Mann liegt im Gras in einem Park. Und das ist ein Grund für die parallelen Menschendialoge.
3) Positive , Polina Kelm, Ukraine/2013
Lena, Taya und Tamara sind lustige Filmredakteurinnen, die davon träumen Filme wie "Avatar" zu drehen. Sie haben aber Angst Computer zu benutzen. Doch jetzt ist ihre Zeit gekommen...
4) Fallen Leaves, Masha Kondakova, Ukraine/2014 Eine einsame 40jährige Frau trifft einen Mann im Wald neben einem Gebäude, wo sie als Hausmeisterin arbeitet. Sie verbringen die Nacht zusammen. Früh am Morgen klopft die Polizei an der Tür. Sie haben gerade eine Leiche im Wald gefunden.
5) Baramoshkin , Gayane Dzhaginian & Lades Mishel, Ukraine/2015 Beeinflussen die dramatischen Ereignisse in der Ukraine das Leben von 11jährigen Kadetten aus der Kadettenschule in Kyiv? Gelingt es ihnen Kinder zu bleiben und ihre Kindheit ungeachtet des Krieges im Lande zu genießen?
Samstag 14.11.2015
19:30
Trompeter, Anatoliy Mateshko, 2014, 86 Min., musikalische Komödie (auf Ukrainisch mit englischen Untertiteln) Der junge Trompeter Nikolay Shevchenko spielt in einer PopBrass Gruppe und schreibt seine eigene Musik, welche die Aufmerksamkeit des weltberühmten Musikers Eugene Gaisin gewinnt. Eine Rivalitätgeschichte von zwei Kinderorchester im wunderschönen Kyiv. Das Film hat alles in sich Intrigen, Lachen und das ewige Gute, welches das Böse überwindet.
22:00
Gamer , Oleg Sentsov, 2011, 92 Min., Drama (auf Ukrainisch und Russisch mit englischen Untertiteln) Der junge Alex verbringt seine Freizeit mit Videospielen. Er kann echt gut im "Quake" schießen, ist aber nicht so erfolgreich in seinem realen Leben, von dem er vergeblich zu fliehen versucht. Eine sehr sehenswerte Dokumentation über den Zusammenbruch von Illusionen und den Anfang des Erwachsenseins.
Sonntag 15.11.2015
19:30
The Tribe , Myroslav Slaboshpytskiy, 2014, 130 Min., Drama, 18+ (Ukrainische Gebärdensprache) Eine dramatische Geschichte über den hörgeschädigten Jungen Sergiy, der sein letztes Jahr in der Volksschule startet. Der Film konzentriert sich auf seine Beziehungen mit Freundin Anja und seinen Mitschülern.
22:00
Kurzfilme von CUC (Contemporary Ukrainian Cinema) (alle auf Ukrainisch und Russisch mit englischen Untertiteln)
1) Cinema Ukraine , Maksym Madonov
Studenten bringen einige ukrainische Filme in das vernachlässigte Kino "Ukraine" in einer Kleinstadt. Die Jungfilmer lassen das Kino wieder aufleben und wecken die Aufmerksamkeit des Publikums zum Film.
2) Say "Popcorn", Valeria Kalchenko
Was, wenn Rocky Balboa ein 152 cm großes polnisches Mädchen mit Behinderung wäre, das davon träumt, Studentin an der Theater Universität in Kyiv zu werden?