[Slawabs] Russischer Filmabend
Ivkic, Izabela
Izabela.Ivkic at wu.ac.at
Do Jan 12 10:13:52 CET 2012
Liebe AbsolventInnen,
anbei die Information und Einladung zum Russischen Filmabend am 18.1.2011, beginnend um 18:00 Uhr.
Nähere Informationen entnehmen Sie aus dem Text bzw. aus der Anlage.
Mit freundlichen Grüßen
Izabela Ivkic
Sekretariat
Institut fuer Slawische Sprachen
Institute for Slavic Languages
WU
Wirtschaftsuniversitaet Wien
Vienna University of Economics and Business
Nordbergstr. 15, 4. St. D, 1090 Vienna, Austria
Tel.: +43-1-31336-4128, Fax: +43-1-31336-744
E-Mail: izabela.ivkic at wu.ac.at<mailto:elisabeth.hefler at wu.ac.at>
www.wu.ac.at/slawisch<http://www.wu.ac.at/slawisch>
Aus anlass des «???????? ????» gibt es auch in diesem Wintersemester einen russischen Filmabend - diesmal zum Thema
"Unbekanntes Moskau"
1090 Wien, UZA IV, Nordbergstr. 15, D 409, 18:00 Uhr
18:00 Uhr
«???????»
Eine Reportage über die sieben Stalin-Wolkenkratzer in Moskau. Wer wusste, dass das Hauptgebäude der MGU und Bauten der sowjetischen Atomindustrie vom gleichen Architektenteam stammen!
Doku von Elizaveta Listova (RU 2006, 45 min, in russischer Sprache, ohne Untertitel)
19:00 Uhr
«?????? - ? ????? ????»
Deutlich mehr als eine Replik auf "Paris, je t'aime" - 18 jeweils fünfminütige Episoden, die einen ganz besonderen Blick auf Moskau und die Menschen in der Stadt bieten.
Doku von ????? ????????????<http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%95%D0%B3%D0%BE%D1%80_%D0%9A%D0%BE%D0%BD%D1%87%D0%B0%D0%BB%D0%BE%D0%B2%D1%81%D0%BA%D0%B8%D0%B9> unter Eigenregie der 18 Beitragenden (RU 2010, 1:52 h, in russischer Sprache, ohne Untertitel)
21:00 Uhr
«?????? ?????? ?? ?????»
Die Lebensgeschichte dreier Frauen im Moskau<http://de.wikipedia.org/wiki/Moskau> der Jahre 1958 und 1978. Die aus der Provinz stammenden Freundinnen Katja, Ljudmila und Antonina teilen sich im Jahr 1958 ein Zimmer in einem Wohnheim in Moskau. Ljudmila versucht, die anderen beiden zu überzeugen, in der Hauptstadt einen reichen, angesehenen, kurz: bedeutenden Mann zu finden.
Regie: Vladimir Men'sov, RU 1979, OmruU, Auszeichnung 1981 Oscar als bester ausländischer Film
Ende ca: 23:20 Uhr
In der Pause von 18:45 -19:00 Uhr werden Musikclips zum Thema "Moskau" gezeigt.
Der Raum hat eine beschränkte Platzkapazität. Mit vorheriger Anmeldung (Telefon 31336 DW 4128 oder slawische.sprachen at wu.ac.at)<mailto:slawische.sprachen at wu.ac.at)> kann ein Platz reserviert werden.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.wu-wien.ac.at/pipermail/slawabs/attachments/20120112/db92ee89/attachment-0001.htm
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Filmabend WS 201112 Moskau.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 74807 bytes
Beschreibung: Filmabend WS 201112 Moskau.pdf
URL : http://lists.wu-wien.ac.at/pipermail/slawabs/attachments/20120112/db92ee89/attachment-0002.pdf
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Filmabend WS 201112 Moskau.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 74725 bytes
Beschreibung: Filmabend WS 201112 Moskau.pdf
URL : http://lists.wu-wien.ac.at/pipermail/slawabs/attachments/20120112/db92ee89/attachment-0003.pdf