[Slawabs] Jobangebot, Leiter d. Regionalbüros f. Südosteuropa, Belgrad
Elisabeth Hefler
lhefler at wu-wien.ac.at
Do Okt 2 10:05:02 CEST 2008
Liebe AbsolventInnen,
Anbei ein Jobangebot mit der Bitte um Rückmeldung, falls Ihre Bewerbung
erfolgreich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Hefler
Die Heinrich-Böll-Stiftung e.V. sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt
befristet bis zum 31.12.2011 eine/n
*Leiter/in des Regionalbüros für Südosteuropa*
Arbeitsort ist Belgrad, Serbien.
Vollzeit.
Vergütung nach Auslandsvergütungsgruppe 6/7.1
Neben der Arbeit in Serbien selbst koordiniert das Büro die
Stiftungsaktivitäten in Montenegro, Kosovo, Kroatien und Bosnien und
Herzegowina. Die Länderbüros in Zagreb und Sarajevo sind dem
Regionalbüro zugeordnet. Die Büroleitung verantwortet die
Programmgestaltung, Personalführung und Finanzen des Büros, sie vertritt
die Heinrich-Böll-Stiftung in der Region. Zu ihren Aufgaben gehört die
Politikbeobachtung in der Region, der politischen Dialog in Serbien wie
mit der Bundesrepublik und der EU, die Beteiligung an der
Strategieentwicklung der Stiftung und die Projektsteuerung vor Ort.
Wir erwarten von Ihnen:
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss oder eine vergleichbare
Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse der politischen Verhältnisse in Südosteuropa
- Erfahrung in der gesellschaftspolitischen Auslandsprojekt- und
Bildungsarbeit, vorzugsweise in der Region
- Leitungs- und Managementerfahrung mit Personalverantwortung
- gute Kenntnisse in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel
- gute Kenntnisse in verschiedenen Themen der internationalen
Zusammenarbeit, insbesondere Demokratie, Menschenrechte, Frauenrechte,
europäische Integration, Ökologie und nachhaltige Entwicklung
- Kenntnisse in den Bereichen Geschlechterdemokratie und Migration/
Interkulturelles Management
- Vertrautheit mit dem Programm und der Politik von Bündnis 90/Die Grünen
- sehr gute Kenntnisse der deutschen, englischen und möglichst auch der
bosnisch/kroatisch/serbischen Sprache
- gute EDV-Kenntnisse (Windows Standard- Software, Internetrecherche)
- analytische Kompetenz, konzeptionelles Denken, politische Sensibilität
und Dialogbereitschaft
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zu umfangreicher Reisetätigkeit
Wir bieten Ihnen eine interessante Leitungsaufgabe mit einem hohen
konzeptionellen Gestaltungsspielraum.
Sind Sie interessiert?
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung *bis zum 17. Oktober 2008*
unter Angabe der Stelle und Kennziffer 2008/33/01 an die
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.,
Personalabteilung,
Schumannstraße 8,
10117 Berlin
http://www.boell.de
--
Elisabeth Hefler
***************************************
Sekretariat
Wirtschaftsuniversitaet Wien
Institut fuer Slawische Sprachen
Nordbergstr. 15, 4. St. D, A-1090 Wien
Tel.: 0043-1-31336-4128, Fax: 0043-1-31336-744
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: http://lists.wu-wien.ac.at/pipermail/slawabs/attachments/20081002/c1f72159/attachment.htm