[Slawabs] Jobangebot/ Tschechisch

Elisabeth Hefler lhefler at wu-wien.ac.at
Do Sep 25 15:12:09 CEST 2008


Liebe AbsolventInnen,

Anbei ein Jobangebot mit der Bitte um Rückmeldung, falls Ihre Bewerbung 
erfolgreich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Hefler




Sehr geehrte Damen und Herren,
 
ich bitte im Namen des MAK-Österreichischen Museums für angewandte Kunst 
/ Gegenwartskunst um die Unterstützung des Instituts für Slawistik bei 
der Suche nach einem Studenten / einer Studentin Ihres Instituts, der 
gut Tschechisch spricht und uns am besten

ab Anfang der der nächsten Woche 29.09. bis zur Veranstaltung am 19.10.
bei der Organisation einer Lecture in unserer Außenstelle im Geburtshaus 
Josef Hoffmanns in Brtnice / Tschechien unterstützen könnte.
 
Die Aufgaben der gesuchten Person würden Hilfe bei der Organisation, 
also vor allem telefonischen Kontakt mit tschechischen Partnern was die 
Logistik wie Catering etc. betrifft, umfassen.

Der Dienstort wäre vorerst hier im MAK, und wir würden die Person dann 
auch als Begleitung für unsere Busreise am 19.10. 2008 und vielleicht 
eine Vorfahrt nach Brtnice zum Aufbau brauchen.

Wir würden diejenige / denjenigen für die Zeit der Vorbereitung 
geringfügig beschäftigen, was natürlich voraussetzt, daß sie / er eine 
Arbeitserlaubnis in Österreich hat bzw. Österreicher ist.
 
Für die Vermittlung einer geeigneten Person bzw. Verteilung sind wir 
sehr dankbar
 
Die Kontaktadresse bei Interesse wäre meine untenstehend.
Danke für die Unterstützung und Beste Grüße
 
Rainald Franz
 
*******************************************
Dr. Rainald Franz
Bibliothek und Kunstblättersammlung
MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
Stubenring 5, A-1010 Wien
Tel: (+43-1)711 36-258
Fax: (+43-1)711 36-222
E-Mail: rainald.franz at mak.at
_http://www.MAK.at_ 
<blocked::blocked::blocked::blocked::blocked::blocked::blocked::blocked::blocked::blocked::http://www.mak.at/>


-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: http://lists.wu-wien.ac.at/pipermail/slawabs/attachments/20080925/1045c242/attachment.htm