[Slawabs] Ausschreibung einer Stelle an unserem Institut

Elisabeth Hefler lhefler at wu-wien.ac.at
Do Sep 18 15:21:00 CEST 2008


Liebe AbsolventInnen,
bitte beachten Sie die Ausschreibung der Stelle eines wissenschaftlichen 
Mitarbeiters/einer wissenschaftliche Mitarbeitern am Institut für 
Slawische Sprachen.
(siehe unten/bzw. im Mitteilungsblatt vom 17. September: 
http://www.wu-wien.ac.at/portal/publikationen/mblatt/sj0708/sept08/mb56)
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Hefler


*335) Ausschreibungen von Stellen für wissenschaftliches Personal*
Allgemeine Informationen:
· Frauenförderung:
Da sich die Wirtschaftsuniversität Wien die Erhöhung des Frauenanteils 
beim wissenschaftlichen Personal zum Ziel gesetzt hat, werden 
qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei 
gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Alle 
Bewerberinnen, die die gesetzlichen Aufnahmeerfordernisse erfüllen und 
den Anforderungen des Ausschreibungstextes entsprechen, sind zu 
Bewerbungsgesprächen einzuladen.
· An der WU ist ein Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen 
eingerichtet. Nähere Informationen finden Sie unter 
http://www.wu-wien.ac.at/portal/iv/akgleich
· Reise- und Aufenthaltskosten: Wir bitten Bewerberinnen und Bewerber um 
Verständnis dafür, dass Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass von 
Auswahl- und Aufnahmeverfahren entstehen, nicht von der 
Wirtschaftsuniversität Wien abgegolten werden können.

AUSGESCHRIEBENE STELLEN:
1.) Im *Institut für Slawische Sprachen *ist voraussichtlich ab 1. März 
2009 bis 28. Februar 2013 eine *Stelle für einen wissenschaftlichen 
Mitarbeiter/eine wissenschaftliche Mitarbeiterin *(ArbeitnehmerIn der 
Wirtschaftsuniversität Wien gem. § 128 UG 2002 idgF), *vollbeschäftigt 
*zu besetzen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass der WU-Personalentwicklungsplan für 
wissenschaftliche Mitarbeiter/ wissenschaftliche Mitarbeiterinnen eine 
maximale Befristungsdauer von 4 Jahren vorsieht. Bewerber/innen, die 
bereits als Ersatzkräfte an der WU beschäftigt sind, können daher nur 
mehr für die auf die 4 Jahre fehlende Zeit eingestellt werden. Weiters 
weisen wir daraufhin, dass die Wiederbestellung von Personen, die 
bereits eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche 
Mitarbeiterin inne hatten, aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist.

Notwendige Kenntnisse und Qualifikationen:
abgeschlossenes Studium 1. der Slawistik (Russisch; Lehramt und/oder 
Diplomstudium) oder 2.) eine der sozial- und 
wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtungen mit Russisch als 
Pflicht- oder Wahlfach oder 3.) der Translationswissenschaften 
(Dolmetsch- bzw. Übersetzer/innenstudium) mit Hauptfach Russisch bzw. 
gleichzuhaltende Qualifikation

Erwünschte Kenntnisse und Qualifikationen:
1. Hervorragende Beherrschung des Russischen in Wort und Schrift . Bei 
Bewerber/innen mit nicht deutscher Muttersprache sind sehr gute 
Kenntnisse des Deutschen in Wort und Schrift erforderlich. 2. 
Vorkenntnisse bzw. aktives Interesse im Bereich des 
Wirtschaftsrussischen. 3. Lehrerfahrung, 4. Auslandserfahrung in 
Russland 5. Von Bewerber/innen wird die Bereitschaft erwartet, eine 
Dissertation im Bereich der Forschungsschwerpunkte des Instituts (s. 
http://www.wu-wien.ac.at/slawisch/research), vorzugsweise der 
Sprachlehr- und Lernforschung zu verfassen und an den 
Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Wirtschaftskommunikation 
mitzuarbeiten.

* Kennzahl: 115605*

Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnissen (Kopien) sind 
unter Angabe der angeführten Kennzahl an die PERSONALABTEILUNG der 
Wirtschaftsuniversität Wien, Augasse 2-6, 1090 Wien 
(sekretariatpersabt at wu-wien.ac.at 
<mailto:sekretariatpersabt at wu-wien.ac.at>) zu richten.

* Ende der Bewerbungsfrist: 29. Oktober 2008*

Bitte die Kennzahl unbedingt anführen!

Mag. Anna Jaschek
Leiterin der Personalabteilung


-- 


Elisabeth Hefler
***************************************
Sekretariat
Wirtschaftsuniversitaet Wien
Institut fuer Slawische Sprachen
Nordbergstr. 15, 4. St. D,  A-1090 Wien
Tel.: 0043-1-31336-4128, Fax: 0043-1-31336-744 

-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: http://lists.wu-wien.ac.at/pipermail/slawabs/attachments/20080918/0a9a73a9/attachment.htm