[Slawabs] Fw: [Slawistik] INFO: JOE-List - Die Mailingliste für Junge Osteuropa Experten
Elisabeth Hefler
lhefler at wu-wien.ac.at
Mo Mai 7 15:15:11 CEST 2007
Mit lieben Grüßen von
Univ.Prof. Dr. Renate Rathmayr
Elisabeth Hefler
Sekretariat
Wirtschaftsuniversitaet Wien
Institut fuer Slawische Sprachen
Nordbergstr. 15, 4. St. D, A-1090 Wien
Tel.: 0043-1-31336-4128, Fax: 313 36-744
----- Original Message -----
*From:* Stefan Michael Newerkla <mailto:stefan.newerkla at univie.ac.at>
*To:* CZ-SK Liste <mailto:cz-sk at lists.univie.ac.at> ; Slawistik Liste
<mailto:slawistik at lists.univie.ac.at>
*Sent:* Saturday, May 05, 2007 6:41 PM
*Subject:* [Slawistik] INFO: JOE-List - Die Mailingliste für Junge
Osteuropa Experten
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf Sie auf die
JOE-List - Die Mailingliste für Junge Osteuropa Experten
hinweisen.
Die JOE-List ist ein deutschsprachiges Forum für junge Fachleute, die
sich in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Disziplinen und in der
beruflichen Praxis mit Südost-, Ostmittel- und Osteuropa einschließlich
der GUS beschäftigen. Sie erreicht derzeit über 6500 Mitglieder in aller
Welt.
Die JOE-List ist ein Netzwerk, das dem gegenseitigen Austausch und der
Informationsverbreitung dient. Sie ist der Toleranz und der
Verständigung zwischen den Völkern verpflichtet und verfolgt keine
kommerziellen Interessen.
Der thematische Schwerpunkt der Liste liegt auf der aktuellen
politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der
osteuropäischen Staaten (einschließlich des Balkans und der gesamten GUS).
Alle Mitglieder der Liste erhalten per E-Mail regelmäßig aktuelle
Mitteilungen über Tagungen, Forschungsprojekte, neue Publikationen,
Informationsangebote im Internet, Fördermöglichkeiten für junge
Wissenschaftler, Stellenangebote und vieles mehr. Um möglichst viele
interessante Angebote erfassen zu können, ist die JOE-List wesentlich
auf die Hinweise der Mitglieder angewiesen.
Gleichzeitig dient die JOE-List auch als Forum für die Anfragen und
Kooperationsgesuche ihrer Mitglieder. Nachrichtenmeldungen werden über
die JOE-List in der Regel nicht verbreitet.
Die JOE-List ist ein moderiertes Forum. Alle Beiträge werden
redaktionell bearbeitet und erst danach von der Redaktion in den
Verteiler gebracht. Beiträge, die über die Mailingliste verbreitet
worden sind, sind auch im WWW-Archiv verfügbar.
Für Anfragen mit "Kleinanzeigencharakter", die keinen Informationswert
für einen größeren Teil der Mitglieder haben, steht auf der Website der
JOE-List (http://www.joe-list.de) eine "PINNWAND" zur Verfügung.
Beiträge der Pinnwand unterliegen keiner Redaktion und werden nicht per
E-Mail versandt.
Die Mitgliedschaft in der JOE-List ist kostenlos. Sie kann von jeder und
jedem erworben werden, die/der die Ziele der JOE-List teilt. Dazu ist
ein Fragebogen auszufüllen, der nach der Anmeldung automatisch
verschickt wird. Die Anmeldung kann auf zweierlei Wegen erfolgen:
Im WWW unter:
http://www.joe-list.de -> NEUANMELDUNG
oder per E-Mail an:
JOE-subscribe-request at joe-list.de.
(Die E-Mail muss von der anzumeldenden Adresse aus abgeschickt werden.
Sie braucht keinerlei Text zu enthalten. In der Absenderzeile sollte
allerdings außer der Mailadresse auch der Vor- und Nachname enthalten sein.)
--
Nik Oberlik
Redaktion JOE-List
(Junge Osteuropa Experten)
redaktion at joe-list.de
http://www.joe-list.de
_______________________________
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
Slawistik mailing list
Slawistik at lists.univie.ac.at
http://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/slawistik
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: http://lists.wu-wien.ac.at/pipermail/slawabs/attachments/20070507/cfd40ca0/attachment.htm