[Slawabs] Auswahlverfahren

Evelin Messner evelin.messner at wu-wien.ac.at
Mon Nov 28 13:16:31 CET 2005


Liebe AbsolventInnen, anbei ein Information des Europäischen Amtes für
Personalauswahl.

Mit freundlichen Grüßen,
Evelin Messner

Institut fuer Slawische Sprachen
Wirtschaftsuniversitaet Wien
Nordbergstraße 15, 4. Stock, Bauteil D
A-1090 Wien
Tel.: 0043/1/31336-4128
Fax: 0043/1/31336-744
e-mail: evelin.messner at wu-wien.ac.at

AUSWAHLVERFAHREN
für Übersetzerinnen und Übersetzer deutscher Sprache
für Absolventen verschiedenster Studienrichtungen ohne Berufserfahrung -

EPSO/AD/37/05

Das Europäische Amt für Personalauswahl (EPSO) führt ein allgemeines
Auswahlverfahren
zur Bildung einer Einstellungsreserve von Übersetzerinnen und Übersetzer
(Laufbahn AD5)
durch. Es dient der Aufstellung einer Reserveliste zur Besetzung freier
Planstellen in den
europäischen Organen. Für die Hauptsprache Deutsch werden in die
Reserveliste 35
erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber aufgenommen. Organe stellen hoch
qualifizierte
Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen mit Sprachenausbildung oder
einer Ausbildung in Bereichen wie Rechtswissenschaften,
Wirtschaftswissenschaften,
Rechnungsprüfung, Finanzwissenschaften, Naturwissenschaften, politische
Wissenschaften, Sozialwissenschaften und Technik ein. Die Bewerberinnen und
Bewerber müssen fähig sein, oftmals sehr komplexe Texte aus allen
Tätigkeitsbereichen der
Europäischen Union, insbesondere aus Politik, Recht, Wirtschaft, Finanzen,
Wissenschaft
und Technik aus mindestens zwei Sprachen in die deutsche Sprache zu
übersetzen. Es
ist keinerlei Berufserfahrung notwendig.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen die folgenden drei Bedingungen
erfüllen:
a) perfekte Beherrschung der deutschen Sprache (Hauptsprache);
b) gründliche Kenntnis der englischen oder der französischen Sprache
(obligatorische
erste Ausgangssprache);
c) gründliche Kenntnisse einer weiteren der nachstehend aufgeführten
Sprachen:
Bulgarisch, Estnisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Polnisch, Rumänisch,
Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch oder Ungarisch (obligatorische zweite
Ausgangssprache).

Parallel zu dem vorstehend genannten Auswahlverfahren für Übersetzerinnen
und
Übersetzer Deutscher Sprache, laufen die Auswahlverfahren EPSO/AD/38/05 -
Übersetzerinnen und Übersetzer englischer Sprache (AD5) und EPSO/AD/39/05 -
Übersetzerinnen und Übersetzer französischer Sprache (AD5). Die
Bewerberinnen und
Bewerber dürfen sich daher nur zu einem Auswahlverfahren anmelden.

Informieren Sie sich über die Details dieser Ausschreibung im Amtsblatt der
Europäischen
Union (2005/C 290 A/01 vom 23.11.2005), welches auf der Homepage des
Bundeskanzleramtes unter http://www.bundeskanzleramt.at/eu-jobs (Rubrik:
Ausschreibungen der EU-Institutionen) oder direkt unter dem Link
http://europa.eu.int/eur-lex/lex/JOHtml.do?uri=OJ:C:2005:290A:SOM:DE:HTML
abrufbar ist.

Alle Details der englischen bzw. französischen Fassung dieser Ausschreibung
erhalten Sie
in den Amtsblättern unter folgenden Links:
http://europa.eu.int/eur-lex/lex/JOHtml.do?uri=OJ:C:2005:290A:SOM:EN:HTML
http://europa.eu.int/eur-lex/lex/JOHtml.do?uri=OJ:C:2005:290A:SOM:FR:HTML

Die Online-Anmeldungen sind entsprechend dem in der Ausschreibung genannten
Verfahren bis spätestens 21. Dezember 2005 (12.00 Uhr mittags Brüsseler
Zeit)
über die EPSO-Datei abzusenden.






More information about the slawabs mailing list