[Slawabs] Jobangebot

Evelin Messner evelin.messner at wu-wien.ac.at
Mon May 2 13:39:34 CEST 2005


Liebe AbsolventInnen!

1. Stellenbewerbung der R+S Consulting für ein Projekt in Bratislava - die Stelle ist schon besetzt!!

2. Neues Angebot:

Betreff: [Podgorica-MONTENEGRO] beauftragteR / Bildungskooperation
inMontenegro

Bewerbungsfrist: 23. Mai 2005

Besetzung der Funktion einer/eines Beauftragten für Bildungskooperation in
Montenegro mit Wirksamkeit vom 1. September 2005

Aufgabenbereich:
- Management von Großprojekten im schulischen Bereich in Zusammenarbeit mit
lokalen, österreichischen und internationalen Bildungsinstitutionen.
- Organisatorische Abwicklung vor Ort in Absprache mit KulturKontakt
Austria. Inhaltlicher Schwerpunkt: Berufsbildung, vor allen in den Bereichen
Übungsfirmen und Tourismusausbildung, aber auch Projekte in der
Allgemeinbildung.

Voraussetzungen:
a) Abschluss eines Universitätsstudiums, nach Möglichkeit Lehramt für höhere
Schulen, vorzugsweise Wirtschaftspädagogik
b) Projektmanagement- und Organisationserfahrung im berufsbildenden Bereich
c) Vertrautheit mit dem österreichischen Bildungswesen
d) Auslandserfahrung, nach Möglichkeit in der Region
e) Sehr gute Englischkenntnisse, Kenntnisse der Landessprache von Vorteil
f) Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln;
Organisationstalent; Flexibilität; Leistungsbereitschaft; interkulturelle
Sensibilität sowie Erfahrung im Konfliktmanagement

Einsatzbedingungen:
Vorgesehen ist eine einjährige Mindestverwendungsdauer mit
Verlängerungsmöglichkeit. Grundsätzlich wird die Bereitschaft für einen
vierjährigen Auslandsaufenthalt erwartet.
Das Kooperationsmodell wird in enger Zusammenarbeit mit dem Verein
Kulturkontakt Austria realisiert (www.kulturkontakt.or.at).

EINBRINGUNG DER BEWERBUNGEN
Bewerbungsformulare und weitere Informationen: Bundesministerium für
Bildung, Wissenschaft und Kultur, Referat III/8c, Tel. 01/53120/3302, sowie
unter www.bmbwk.gv.at ? Bildung und Schulen ? Lehrer/innen ? 
Bewerbungen/Ausschreibungen.

Die Gesuche sind unverzüglich unter Anschluss des beiliegenden
Bewerbungsformulars (zweifach), eines Lebenslaufs in deutscher Sprache
(zweifach), zweier Passbilder, des Lehramts- bzw. 
Diplomprüfungszeugnisses (in Kopie), der Praxiszeugnisse (in Kopie) und
eines ärztlichen Zeugnisses über die gesundheitliche Eignung für den
angestrebten Einsatzort
- auf dem Postweg bzw. per
- Fax +43-1-53120-3399
- E-Mail: ministerium at bmbwk.gv.at

an das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Referat
III/8c, Minoritenplatz 5,
1014 Wien, zu richten.

Bei Bewerberinnen und Bewerbern im Dienststand sind die Gesuche im Dienstweg
einzubringen; eine Beurteilung durch das zuständige Schulaufsichtsorgan ist
anzuschließen.
TERMIN: Bewerbungen müssen bis spätestens 23. Mai 2005 (Datum des
Poststempels) beim
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Referat III/8c,
einlangen.


Mit freundlichen Grüßen,
Evelin Messner

Institut fuer Slawische Sprachen
Wirtschaftsuniversitaet Wien
Nordbergstraße 15, 4. Stock, Bauteil D
A-1090 Wien
Tel.: 0043/1/31336-4128
Fax: 0043/1/31336-744
e-mail: evelin.messner at wu-wien.ac.at
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: http://lists2.wu-wien.ac.at/pipermail/slawabs/attachments/20050502/833843ec/attachment.html


More information about the slawabs mailing list