[e-and-i-club] Update Newsletter | Mai 2012
Klanner, Ilse-Maria
Ilse-Maria.Klanner at wu.ac.at
Mo Apr 23 18:12:52 CEST 2012
Liebe E&I-ler,
ein kurzes Update incl. Reminder den Vienna Open LAB Skills-Workshop am kommenden Freitag, den 24. April betreffend:
Die ExpertInnen für die Diskussionsrunde stehen fest und wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass dafür Dr. Joachim Seipelt (Vice President Cooperations, Avir Green Hills Biotechnology AG) und Dr. Andreas Meinke (Vice President, Global Head, Alliance & Grant Management; Intercell AG) gewonnen werden konnten.
Anmeldung bis einschließlich morgen noch möglich!
Gewinne Einblicke in die Life Science Arbeitswelt und den Forschungsalltag von WissenschafterInnen und Manager aus den verschiedensten Forschungsinstitutionen.
(1) Laborbesuch inkl. experimenteller Arbeit, die sich mit dem eigenen Erbgut, unserem Schlafbedürfnis und der Frage ob man selbst genetisch gesehen eher zu den Kurz- oder Langschläfern gehört, beschäftigen wird.
(2) Diskussionsrunde mit ExpertInnen aus Biotechnologiefirmen und aus der Grundlagenforschung
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Dauer: 08:00 - 15:00 Uhr
Anmeldung bis 24. April: http://www.doodle.com/yx5ap85i28gmnuz4
Des Weiteren könnt ihr euch bereits für folgende Veranstaltungen anmelden:
19.05. E&I-Beachvolleyballcup 2012
Der E&I Beachvolleyballcup steht vor der Tür! Am 19.05. startet unser Klassiker ab 12:00 Uhr im Strandbad Klosterneuburg. Die Anmeldung ist wie immer bereits als 3er-Team (gemischt!) oder als Einzelperson möglich. Ansonsten erwarten euch Getränke, Essen, Zahlreiche Sachpreise und ganz nach Tradition der Best Fashion Award für die kreativsten Teams unter euch. :) Wenn ihr den Center-Court lieber den "Profis" überlassen wollt fordern wir euch trotzdem auf dabei zu sein, eure Kollegen anzufeuern und einen entspannenden Nachmittag in ausgelassenem Rahmen zu verbringen!
Anmeldung ab sofort per Mail an die Clubmanager: Peter-Hackl at wu.ac.at<mailto:Peter-Hackl at wu.ac.at>
24.05. Gastvortrag "Innovationskultur: Traum oder Wirklichkeit" Felix Thun-Hohenstein, 3M Österreich
Ist die Unternehmenskultur wirklich entscheidend für die Innovationskraft eines Unternehmens? Wenn ja, wie entwickelt und erhält man ein innovations-förderndes Umfeld? Felix Thun-Hohenstein, Managing Director der 3M in der Schweiz und Österreich wird diese Fragen an Hand seiner langjährigen beruflichen Erfahrungen in einem der innovativsten Unternehmen der Welt beantworten.
Termin: Donnerstag, 24. Mai 2012, 16:00 Uhr
Ort: Großer Sitzungssaal (UZA 1)
Anmeldung ab sofort bei: ilse.klanner at wu.ac.at<mailto:ilse.klanner at wu.ac.at>
31.05 Unternehmensbesichtigung BMW Steyr
Am 31.05. haben wir die Möglichkeit das größte Motorenwerk der BMW Group zu besichtigen. Das ca. vierstündige Programm (11:00 - 15:00 Uhr) umfasst eine Werksführung, inklusive einen Rundgang durch die Produktionshallen, und einen Vortrag zu den Innovationen im Werk. Für alle die mit dem Zug anreisen wollen, wird vom Club ein Gruppenticket (Preis pro Person abhängig von der Anzahl der mitfahrenden Personen) organisiert.
Anmeldung ab sofort unter: http://www.doodle.com/mnrxippn5hmhkvik
Herzliche Grüße von eurem E&I Club Team,
Ilse-Maria Klanner, Bettina Neustifter, Peter Hackl
---
Mag. Ilse-Maria Klanner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Entrepreneurship und Innovation
Research Assistant, Institute for Entrepreneurship and Innovation
WU
Wirtschaftsuniversität Wien
Vienna University of Economics and Business Administration
Nordbergstr. 15
1090 Wien
Tel.: +43-1-31336-5976
Mail: ilse-maria.klanner at wu.ac.at<mailto:ilse-maria.klanner at wu.ac.at>
www.e-and-i.org<http://www.e-and-i.org/>
www.ecvienna.at<http://www.ecvienna.at/>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://wu-lists.wu.ac.at/pipermail/e-and-i-club/attachments/20120423/3653a4ed/attachment.htm